Alle Episoden

Sie lieben Brahms, Folge 8: Brahms, der Selbstkritische

Sie lieben Brahms, Folge 8: Brahms, der Selbstkritische

24m 55s

Acht Podcast-Folgen mit Prof. Dr. Wolfgang Sandberger und wechselnden Gästen rund um die Komponisten-Retrospektive 2022 über Johannes Brahms

Prof. Dr. Wolfgang Sandberger widmet sich gemeinsam mit wechselnden Gästen der Komponistenretrospektive zu Johannes Brahms. Der festivaleigene Podcast verspricht Expertise und neue Blickwinkel im Gespräch mit Brahms-Koryphäen. Im Austausch mit den Stars des Festivals zeigt sich die Faszination, die die Musik des Komponisten bis heute ausübt. Wolfgang Sandberger ist Musikwissenschaftler, Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck und Moderator im ARD-Hörfunk.

Eine Produktion des Schleswig-Holstein Musik Festival, aufgenommen im Studio 1 der Kulturakademie der Vorwerker Diakonie

Gefördert von der Possehl-Stiftung Lübeck

Sie lieben Brahms, Folge 7: Brahms und die Frauen

Sie lieben Brahms, Folge 7: Brahms und die Frauen

24m 18s

Acht Podcast-Folgen mit Prof. Dr. Wolfgang Sandberger und wechselnden Gästen rund um die Komponisten-Retrospektive 2022 über Johannes Brahms

Prof. Dr. Wolfgang Sandberger widmet sich gemeinsam mit wechselnden Gästen der Komponistenretrospektive zu Johannes Brahms. Der festivaleigene Podcast verspricht Expertise und neue Blickwinkel im Gespräch mit Brahms-Koryphäen. Im Austausch mit den Stars des Festivals zeigt sich die Faszination, die die Musik des Komponisten bis heute ausübt. Wolfgang Sandberger ist Musikwissenschaftler, Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck und Moderator im ARD-Hörfunk.

Eine Produktion des Schleswig-Holstein Musik Festival, aufgenommen im Studio 1 der Kulturakademie der Vorwerker Diakonie

Gefördert von der Possehl-Stiftung Lübeck

Sie lieben Brahms, Folge 6: Auf Bachs Wegen wandeln

Sie lieben Brahms, Folge 6: Auf Bachs Wegen wandeln

27m 54s

Acht Podcast-Folgen mit Prof. Dr. Wolfgang Sandberger und wechselnden Gästen rund um die Komponisten-Retrospektive 2022 über Johannes Brahms

Prof. Dr. Wolfgang Sandberger widmet sich gemeinsam mit wechselnden Gästen der Komponistenretrospektive zu Johannes Brahms. Der festivaleigene Podcast verspricht Expertise und neue Blickwinkel im Gespräch mit Brahms-Koryphäen. Im Austausch mit den Stars des Festivals zeigt sich die Faszination, die die Musik des Komponisten bis heute ausübt. Wolfgang Sandberger ist Musikwissenschaftler, Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck und Moderator im ARD-Hörfunk.

Eine Produktion des Schleswig-Holstein Musik Festival, aufgenommen im Studio 1 der Kulturakademie der Vorwerker Diakonie

Gefördert von der Possehl-Stiftung Lübeck

Sie lieben Brahms, Folge 5: Ich ruhe still im hohen grünen Gras

Sie lieben Brahms, Folge 5: Ich ruhe still im hohen grünen Gras

26m 6s

Acht Podcast-Folgen mit Prof. Dr. Wolfgang Sandberger und wechselnden Gästen rund um die Komponisten-Retrospektive 2022 über Johannes Brahms

Prof. Dr. Wolfgang Sandberger widmet sich gemeinsam mit wechselnden Gästen der Komponistenretrospektive zu Johannes Brahms. Der festivaleigene Podcast verspricht Expertise und neue Blickwinkel im Gespräch mit Brahms-Koryphäen. Im Austausch mit den Stars des Festivals zeigt sich die Faszination, die die Musik des Komponisten bis heute ausübt. Wolfgang Sandberger ist Musikwissenschaftler, Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck und Moderator im ARD-Hörfunk.

Eine Produktion des Schleswig-Holstein Musik Festival, aufgenommen im Studio 1 der Kulturakademie der Vorwerker Diakonie

Gefördert von der Possehl-Stiftung Lübeck

Sie lieben Brahms, Folge 4: Fräulein Klarinette

Sie lieben Brahms, Folge 4: Fräulein Klarinette

26m 34s

Acht Podcast-Folgen mit Prof. Dr. Wolfgang Sandberger und wechselnden Gästen rund um die Komponisten-Retrospektive 2022 über Johannes Brahms

Prof. Dr. Wolfgang Sandberger widmet sich gemeinsam mit wechselnden Gästen der Komponistenretrospektive zu Johannes Brahms. Der festivaleigene Podcast verspricht Expertise und neue Blickwinkel im Gespräch mit Brahms-Koryphäen. Im Austausch mit den Stars des Festivals zeigt sich die Faszination, die die Musik des Komponisten bis heute ausübt. Wolfgang Sandberger ist Musikwissenschaftler, Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck und Moderator im ARD-Hörfunk.

Eine Produktion des Schleswig-Holstein Musik Festival, aufgenommen im Studio 1 der Kulturakademie der Vorwerker Diakonie

Gefördert von der Possehl-Stiftung Lübeck

Sie lieben Brahms, Folge 3: Ein Trost für die Lebendes

Sie lieben Brahms, Folge 3: Ein Trost für die Lebendes

22m 46s

Acht Podcast-Folgen mit Prof. Dr. Wolfgang Sandberger und wechselnden Gästen rund um die Komponisten-Retrospektive 2022 über Johannes Brahms

Prof. Dr. Wolfgang Sandberger widmet sich gemeinsam mit wechselnden Gästen der Komponistenretrospektive zu Johannes Brahms. Der festivaleigene Podcast verspricht Expertise und neue Blickwinkel im Gespräch mit Brahms-Koryphäen. Im Austausch mit den Stars des Festivals zeigt sich die Faszination, die die Musik des Komponisten bis heute ausübt. Wolfgang Sandberger ist Musikwissenschaftler, Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck und Moderator im ARD-Hörfunk.

Eine Produktion des Schleswig-Holstein Musik Festival, aufgenommen im Studio 1 der Kulturakademie der Vorwerker Diakonie

Gefördert von der Possehl-Stiftung Lübeck

Sie lieben Brahms, Folge 2: Von Hamburg nach Wien

Sie lieben Brahms, Folge 2: Von Hamburg nach Wien

21m 16s

Acht Podcast-Folgen mit Prof. Dr. Wolfgang Sandberger und wechselnden Gästen rund um die Komponisten-Retrospektive 2022 über Johannes Brahms

Prof. Dr. Wolfgang Sandberger widmet sich gemeinsam mit wechselnden Gästen der Komponistenretrospektive zu Johannes Brahms. Der festivaleigene Podcast verspricht Expertise und neue Blickwinkel im Gespräch mit Brahms-Koryphäen. Im Austausch mit den Stars des Festivals zeigt sich die Faszination, die die Musik des Komponisten bis heute ausübt. Wolfgang Sandberger ist Musikwissenschaftler, Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck und Moderator im ARD-Hörfunk.

Eine Produktion des Schleswig-Holstein Musik Festival, aufgenommen im Studio 1 der Kulturakademie der Vorwerker Diakonie

Gefördert von der Possehl-Stiftung Lübeck

Sie lieben Brahms, Folge 1: Der Junge Brahms

Sie lieben Brahms, Folge 1: Der Junge Brahms

24m 24s

Acht Podcast-Folgen mit Prof. Dr. Wolfgang Sandberger und wechselnden Gästen rund um die Komponisten-Retrospektive 2022 über Johannes Brahms

Prof. Dr. Wolfgang Sandberger widmet sich gemeinsam mit wechselnden Gästen der Komponistenretrospektive zu Johannes Brahms. Der festivaleigene Podcast verspricht Expertise und neue Blickwinkel im Gespräch mit Brahms-Koryphäen. Im Austausch mit den Stars des Festivals zeigt sich die Faszination, die die Musik des Komponisten bis heute ausübt. Wolfgang Sandberger ist Musikwissenschaftler, Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck und Moderator im ARD-Hörfunk.

Eine Produktion des Schleswig-Holstein Musik Festival, aufgenommen im Studio 1 der Kulturakademie der Vorwerker Diakonie

Gefördert von der Possehl-Stiftung Lübeck