Alle Episoden

Was läuft? – London

Was läuft? – London

52m 54s

Ein Podcast über die Musikstadt London
anlässlich des SHMF-Musikmetropolenschwerpunkts 2023
Mit Musikjournalist Axel Brüggemann und Jugendlichen aus Schleswig-Holstein
Zu Gast: Daniel Hope

Im Podcast »Was läuft?« nehmen Schülerinnen und Schüler des Johanneums zu Lübeck zusammen mit Musikjournalist Axel Brüggemann die Rolle der Musikvermittler ein. Mit Daniel Hope als prominentem Gast sprechen die Jugendlichen über den Themenschwerpunkt des SHMF 2023: London als Musikmetropole. Es geht um englische Filmmusik, die Bedeutung von Hof- und Popmusik, Kastraten im Barock und die Krönung von King Charles im Mai 2023.
Eine Produktion des Schleswig-Holstein Musik Festival, aufgenommen im Studio 1 der Kulturakademie der Diakonie Nord...

Moin London, Folge 8: Land with Music

Moin London, Folge 8: Land with Music

24m 58s

Acht Podcast-Folgen mit Christine Lemke-Matwey und Prof. Dr. Wolfgang Sandberger rund um den London-Schwerpunkt des SHMF 2023
Durch die »Streets of London« ebenso wie in die ehrwürdigen Kathedralen, Konzert- und Opernhäuser der englischen Hauptstadt führen die acht Folgen des Podcasts »Moin London!« – und das mit viel Musik: vom Wahlengländer Händel über die Londoner Sinfonien von Haydn, den London-Sound eines Elgar oder Coates bis hin zu Sting.
Prof. Dr. Wolfgang Sandberger ist Musikwissenschaftler, Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck und Moderator im ARD-Hörfunk. Christine Lemke-Matwey leitet die Feuilleton-Redaktion der Wochenzeitung »DIE ZEIT« und hat ebenfalls viele Jahre für den...

Moin London, Folge 7: Very British – Interpretinnen und Interpreten

Moin London, Folge 7: Very British – Interpretinnen und Interpreten

26m 25s

Acht Podcast-Folgen mit Christine Lemke-Matwey und Prof. Dr. Wolfgang Sandberger rund um den London-Schwerpunkt des SHMF 2023
Durch die »Streets of London« ebenso wie in die ehrwürdigen Kathedralen, Konzert- und Opernhäuser der englischen Hauptstadt führen die acht Folgen des Podcasts »Moin London!« – und das mit viel Musik: vom Wahlengländer Händel über die Londoner Sinfonien von Haydn, den London-Sound eines Elgar oder Coates bis hin zu Sting.
Prof. Dr. Wolfgang Sandberger ist Musikwissenschaftler, Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck und Moderator im ARD-Hörfunk. Christine Lemke-Matwey leitet die Feuilleton-Redaktion der Wochenzeitung »DIE ZEIT« und hat ebenfalls viele Jahre für den...

Moin London, Folge 6: Hier spielt die Musik: im Crystal Palace

Moin London, Folge 6: Hier spielt die Musik: im Crystal Palace

24m 42s

Acht Podcast-Folgen mit Christine Lemke-Matwey und Prof. Dr. Wolfgang Sandberger rund um den London-Schwerpunkt des SHMF 2023
Durch die »Streets of London« ebenso wie in die ehrwürdigen Kathedralen, Konzert- und Opernhäuser der englischen Hauptstadt führen die acht Folgen des Podcasts »Moin London!« – und das mit viel Musik: vom Wahlengländer Händel über die Londoner Sinfonien von Haydn, den London-Sound eines Elgar oder Coates bis hin zu Sting.
Prof. Dr. Wolfgang Sandberger ist Musikwissenschaftler, Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck und Moderator im ARD-Hörfunk. Christine Lemke-Matwey leitet die Feuilleton-Redaktion der Wochenzeitung »DIE ZEIT« und hat ebenfalls viele Jahre für den...

Moin London, Folge 5: How beautiful – Stars in London

Moin London, Folge 5: How beautiful – Stars in London

25m 43s

Acht Podcast-Folgen mit Christine Lemke-Matwey und Prof. Dr. Wolfgang Sandberger rund um den London-Schwerpunkt des SHMF 2023
Durch die »Streets of London« ebenso wie in die ehrwürdigen Kathedralen, Konzert- und Opernhäuser der englischen Hauptstadt führen die acht Folgen des Podcasts »Moin London!« – und das mit viel Musik: vom Wahlengländer Händel über die Londoner Sinfonien von Haydn, den London-Sound eines Elgar oder Coates bis hin zu Sting.
Prof. Dr. Wolfgang Sandberger ist Musikwissenschaftler, Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck und Moderator im ARD-Hörfunk. Christine Lemke-Matwey leitet die Feuilleton-Redaktion der Wochenzeitung »DIE ZEIT« und hat ebenfalls viele Jahre für den...

Moin London, Folge 4: Klein und Groß an der Themse – Mozart und Hayden

Moin London, Folge 4: Klein und Groß an der Themse – Mozart und Hayden

24m 31s

Acht Podcast-Folgen mit Christine Lemke-Matwey und Prof. Dr. Wolfgang Sandberger rund um den London-Schwerpunkt des SHMF 2023
Durch die »Streets of London« ebenso wie in die ehrwürdigen Kathedralen, Konzert- und Opernhäuser der englischen Hauptstadt führen die acht Folgen des Podcasts »Moin London!« – und das mit viel Musik: vom Wahlengländer Händel über die Londoner Sinfonien von Haydn, den London-Sound eines Elgar oder Coates bis hin zu Sting.
Prof. Dr. Wolfgang Sandberger ist Musikwissenschaftler, Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck und Moderator im ARD-Hörfunk. Christine Lemke-Matwey leitet die Feuilleton-Redaktion der Wochenzeitung »DIE ZEIT« und hat ebenfalls viele Jahre für den...

Moin London, Folge 3: The Power of Music

Moin London, Folge 3: The Power of Music

27m 21s

Acht Podcast-Folgen mit Christine Lemke-Matwey und Prof. Dr. Wolfgang Sandberger rund um den London-Schwerpunkt des SHMF 2023
Durch die »Streets of London« ebenso wie in die ehrwürdigen Kathedralen, Konzert- und Opernhäuser der englischen Hauptstadt führen die acht Folgen des Podcasts »Moin London!« – und das mit viel Musik: vom Wahlengländer Händel über die Londoner Sinfonien von Haydn, den London-Sound eines Elgar oder Coates bis hin zu Sting.
Prof. Dr. Wolfgang Sandberger ist Musikwissenschaftler, Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck und Moderator im ARD-Hörfunk. Christine Lemke-Matwey leitet die Feuilleton-Redaktion der Wochenzeitung »DIE ZEIT« und hat ebenfalls viele Jahre für den...

Moin London, Folge 2: Nebel und Melancholie

Moin London, Folge 2: Nebel und Melancholie

26m 46s

Acht Podcast-Folgen mit Christine Lemke-Matwey und Prof. Dr. Wolfgang Sandberger rund um den London-Schwerpunkt des SHMF 2023
Durch die »Streets of London« ebenso wie in die ehrwürdigen Kathedralen, Konzert- und Opernhäuser der englischen Hauptstadt führen die acht Folgen des Podcasts »Moin London!« – und das mit viel Musik: vom Wahlengländer Händel über die Londoner Sinfonien von Haydn, den London-Sound eines Elgar oder Coates bis hin zu Sting.
Prof. Dr. Wolfgang Sandberger ist Musikwissenschaftler, Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck und Moderator im ARD-Hörfunk. Christine Lemke-Matwey leitet die Feuilleton-Redaktion der Wochenzeitung »DIE ZEIT« und hat ebenfalls viele Jahre für den...

Moin London, Folge 1: Die Musikmetropole

Moin London, Folge 1: Die Musikmetropole

22m 8s

Acht Podcast-Folgen mit Christine Lemke-Matwey und Prof. Dr. Wolfgang Sandberger rund um den London-Schwerpunkt des SHMF 2023
Durch die »Streets of London« ebenso wie in die ehrwürdigen Kathedralen, Konzert- und Opernhäuser der englischen Hauptstadt führen die acht Folgen des Podcasts »Moin London!« – und das mit viel Musik: vom Wahlengländer Händel über die Londoner Sinfonien von Haydn, den London-Sound eines Elgar oder Coates bis hin zu Sting.
Prof. Dr. Wolfgang Sandberger ist Musikwissenschaftler, Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck und Moderator im ARD-Hörfunk. Christine Lemke-Matwey leitet die Feuilleton-Redaktion der Wochenzeitung »DIE ZEIT« und hat ebenfalls viele Jahre für den...

Was läuft? – Brahms

Was läuft? – Brahms

41m 7s

Ein Podcast über Johannes Brahms anlässlich der SHMF-Komponistenretrospektive 2022
Mit Musikjournalist Axel Brüggemann und Jugendlichen aus Schleswig-Holstein
Zu Gast: Sabine Meyer und Reiner Wehle

Jugendliche aus Schleswig-Holstein haben den Podcast »Was läuft?« unter der Anleitung von Musikjournalist Axel Brüggemann in einem Festivalworkshop zum diesjährigen Schwerpunkt-Komponisten Johannes Brahms zusammengestellt. Finnja, Philippa, Marisa und Laura setzen sich mit Themen wie Liebe und Natur im Werk von Brahms, aber auch mit besonderen Aspekten seiner Biographie auseinander. Als Gesprächspartner zu Gast sind die Klarinettistin Sabine Meyer und der Klarinettist Reiner Wehle.

Eine Produktion des Schleswig-Holstein Musik Festival, aufgenommen im Studio 1 der Kulturakademie der...