Alle Episoden

Did you know? Der Tod der Klassik Folge 2

Did you know? Der Tod der Klassik Folge 2

23m 42s

Ein Jugend-Podcast von Livia Storm und Jolie Büchner
Dieser Podcast ist entstanden innerhalb eines Journalismus-Workshops mit der Herder-Schule in Rendsburg und ist eine Koproduktion des Schleswig-Holstein Musik Festivals und BackstageClassical. In der zweiten Folge fragen die Autorinnen Livia Storm und Jolie Büchner beim Intendanten des Festivals Christian Kuhnt und bei der Dirigentin Holly Choe nach ihren Perspektiven für die Zukunft der Klassik.

Did you know? Der Tod der Klassik Folge 1

Did you know? Der Tod der Klassik Folge 1

19m 4s

In der zweiten Folge fragen die Autorinnen Livia Storm und Jolie Büchner beim Intendanten des Festivals Christian Kuhnt und bei der Dirigentin Holly Choe nach ihren Perspektiven für die Zukunft der Klassik. In der ersten Folge fragen die Autorinnen Livia Storm und Jolie Büchner bei Musikerinnen des Festival Orchestras nach ihren Perspektiven für die Zukunft der Klassik und bei der Geigerin Bomsori Kim.

Moin Venedig, Folge 8: La Fenice, Phönix aus der Asche

Moin Venedig, Folge 8: La Fenice, Phönix aus der Asche

31m 29s

Radiomoderatorin Christine Lemke-Matwey und Prof. Dr. Wolfgang Sandberger, Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck, nehmen in acht Folgen mit auf eine faszinierende Reise durch das Sommerprogramm 2024 des SHMF. Perfekt für alle Klassikliebhaber, Musikprofessionals und jene, die mehr als nur die Konzerte erleben wollen.
Egal ob für laue Sommerabende, Regentage oder unterwegs zum Konzert – mit "Moin Venedig" bekommt man exklusives Hintergrundwissen und spannende Einblicke in das SHMF Programm 2024.

Eine Produktion des Schleswig-Holstein Musik Festival, aufgenommen im Studio 1 der Kulturakademie der Diakonie Nord Nord Ost
Gefördert von der Possehl-Stiftung Lübeck

Moin Venedig, Folge 7: Dolby Surroundsound in San Marco

Moin Venedig, Folge 7: Dolby Surroundsound in San Marco

30m 30s

Radiomoderatorin Christine Lemke-Matwey und Prof. Dr. Wolfgang Sandberger, Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck, nehmen in acht Folgen mit auf eine faszinierende Reise durch das Sommerprogramm 2024 des SHMF. Perfekt für alle Klassikliebhaber, Musikprofessionals und jene, die mehr als nur die Konzerte erleben wollen.
Egal ob für laue Sommerabende, Regentage oder unterwegs zum Konzert – mit "Moin Venedig" bekommt man exklusives Hintergrundwissen und spannende Einblicke in das SHMF Programm 2024.

Eine Produktion des Schleswig-Holstein Musik Festival, aufgenommen im Studio 1 der Kulturakademie der Diakonie Nord Nord Ost
Gefördert von der Possehl-Stiftung Lübeck

Moin Venedig, Folge 6: Tod in Venedig

Moin Venedig, Folge 6: Tod in Venedig

28m 36s

Radiomoderatorin Christine Lemke-Matwey und Prof. Dr. Wolfgang Sandberger, Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck, nehmen in acht Folgen mit auf eine faszinierende Reise durch das Sommerprogramm 2024 des SHMF. Perfekt für alle Klassikliebhaber, Musikprofessionals und jene, die mehr als nur die Konzerte erleben wollen.
Egal ob für laue Sommerabende, Regentage oder unterwegs zum Konzert – mit "Moin Venedig" bekommt man exklusives Hintergrundwissen und spannende Einblicke in das SHMF Programm 2024.

Eine Produktion des Schleswig-Holstein Musik Festival, aufgenommen im Studio 1 der Kulturakademie der Diakonie Nord Nord Ost
Gefördert von der Possehl-Stiftung Lübeck

Moin Venedig, Folge 5: Gondel Romantik

Moin Venedig, Folge 5: Gondel Romantik

27m 41s

Radiomoderatorin Christine Lemke-Matwey und Prof. Dr. Wolfgang Sandberger, Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck, nehmen in acht Folgen mit auf eine faszinierende Reise durch das Sommerprogramm 2024 des SHMF. Perfekt für alle Klassikliebhaber, Musikprofessionals und jene, die mehr als nur die Konzerte erleben wollen.
Egal ob für laue Sommerabende, Regentage oder unterwegs zum Konzert – mit "Moin Venedig" bekommt man exklusives Hintergrundwissen und spannende Einblicke in das SHMF Programm 2024.

Eine Produktion des Schleswig-Holstein Musik Festival, aufgenommen im Studio 1 der Kulturakademie der Diakonie Nord Nord Ost
Gefördert von der Possehl-Stiftung Lübeck

Moin Venedig, Folge 4: Das erste Opernhaus der Welt

Moin Venedig, Folge 4: Das erste Opernhaus der Welt

27m 32s

Radiomoderatorin Christine Lemke-Matwey und Prof. Dr. Wolfgang Sandberger, Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck, nehmen in acht Folgen mit auf eine faszinierende Reise durch das Sommerprogramm 2024 des SHMF. Perfekt für alle Klassikliebhaber, Musikprofessionals und jene, die mehr als nur die Konzerte erleben wollen.
Egal ob für laue Sommerabende, Regentage oder unterwegs zum Konzert – mit "Moin Venedig" bekommt man exklusives Hintergrundwissen und spannende Einblicke in das SHMF Programm 2024.

Eine Produktion des Schleswig-Holstein Musik Festival, aufgenommen im Studio 1 der Kulturakademie der Diakonie Nord Nord Ost
Gefördert von der Possehl-Stiftung Lübeck

Moin Venedig, Folge 3: Musikalische Sehenswürdigkeiten Vivaldi

Moin Venedig, Folge 3: Musikalische Sehenswürdigkeiten Vivaldi

32m 21s

Radiomoderatorin Christine Lemke-Matwey und Prof. Dr. Wolfgang Sandberger, Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck, nehmen in acht Folgen mit auf eine faszinierende Reise durch das Sommerprogramm 2024 des SHMF. Perfekt für alle Klassikliebhaber, Musikprofessionals und jene, die mehr als nur die Konzerte erleben wollen.
Egal ob für laue Sommerabende, Regentage oder unterwegs zum Konzert – mit "Moin Venedig" bekommt man exklusives Hintergrundwissen und spannende Einblicke in das SHMF Programm 2024.

Eine Produktion des Schleswig-Holstein Musik Festival, aufgenommen im Studio 1 der Kulturakademie der Diakonie Nord Nord Ost
Gefördert von der Possehl-Stiftung Lübeck

Moin Venedig, Folge 2: Karneval in Venedig

Moin Venedig, Folge 2: Karneval in Venedig

20m 51s

Radiomoderatorin Christine Lemke-Matwey und Prof. Dr. Wolfgang Sandberger, Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck, nehmen in acht Folgen mit auf eine faszinierende Reise durch das Sommerprogramm 2024 des SHMF. Perfekt für alle Klassikliebhaber, Musikprofessionals und jene, die mehr als nur die Konzerte erleben wollen.
Egal ob für laue Sommerabende, Regentage oder unterwegs zum Konzert – mit "Moin Venedig" bekommt man exklusives Hintergrundwissen und spannende Einblicke in das SHMF Programm 2024.

Eine Produktion des Schleswig-Holstein Musik Festival, aufgenommen im Studio 1 der Kulturakademie der Diakonie Nord Nord Ost
Gefördert von der Possehl-Stiftung Lübeck

Moin Venedig, Folge 1: Ankunft in der Lagunen Stadt

Moin Venedig, Folge 1: Ankunft in der Lagunen Stadt

27m 3s

Radiomoderatorin Christine Lemke-Matwey und Prof. Dr. Wolfgang Sandberger, Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck, nehmen in acht Folgen mit auf eine faszinierende Reise durch das Sommerprogramm 2024 des SHMF. Perfekt für alle Klassikliebhaber, Musikprofessionals und jene, die mehr als nur die Konzerte erleben wollen.
Egal ob für laue Sommerabende, Regentage oder unterwegs zum Konzert – mit "Moin Venedig" bekommt man exklusives Hintergrundwissen und spannende Einblicke in das SHMF Programm 2024.

Eine Produktion des Schleswig-Holstein Musik Festival, aufgenommen im Studio 1 der Kulturakademie der Diakonie Nord Nord Ost
Gefördert von der Possehl-Stiftung Lübeck